- stoisch sein
- die Zähne zusammenbeißen (umgangssprachlich); durchhalten; (sich) nicht erschüttern lassen; nicht nachgeben
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Stoisch — Als Stoa (griech. Στοά) wird eines der wirkungsmächtigsten philosophischen Lehrgebäude in der abendländischen Geschichte bezeichnet. Tatsächlich geht der Name (griechisch στοὰ ποικίλη – „bemalte Vorhalle“) auf eine Säulenhalle auf der Agora, dem… … Deutsch Wikipedia
Jacques der Fatalist und sein Herr — Frontispiz Jacques der Fatalist und sein Herr (Jacques le fataliste et son maître) ist ein Roman des französischen Autors Denis Diderot. Entstanden und niedergeschrieben zwischen 1765 und 1784, dem Todesjahr des Autors, wurde er erst nach dem Tod … Deutsch Wikipedia
durchhalten — die Zähne zusammenbeißen (umgangssprachlich); stoisch sein; (sich) nicht erschüttern lassen; nicht nachgeben; bleiben; überleben; standhalten; gewachsen sein; fortleben; fortdauern; fortbestehe … Universal-Lexikon
die Zähne zusammenbeißen — durchhalten; stoisch sein; (sich) nicht erschüttern lassen; nicht nachgeben * * * Die Zähne zusammenbeißen Diese umgangssprachliche Wendung bedeutet »etwas sehr Schmerzhaftes, Unangenehmes tapfer ertragen«. So heißt es beispielsweise in einem… … Universal-Lexikon
nicht erschüttern lassen — die Zähne zusammenbeißen (umgangssprachlich); durchhalten; stoisch sein; nicht nachgeben … Universal-Lexikon
nicht nachgeben — die Zähne zusammenbeißen (umgangssprachlich); durchhalten; stoisch sein; (sich) nicht erschüttern lassen … Universal-Lexikon
Charaktere aus Carnivàle — Es gibt verschiedene Hauptfiguren in der amerikanischen Fernsehserie Carnivàle, deren Handlung während der Great Depression in den Vereinigten Staaten zwischen 1934 und 1935 spielt. Die Serie lief von 2003 bis 2005 über zwei Staffeln bei HBO.… … Deutsch Wikipedia
Komikerduo — Paul Cézanne: Pierrot und Harlekin (Mardi Gras – Fastnacht), 1888 Ein Komikerduo ist eine Figurenkonstellation beim Film, am Theater oder im Kabarett, bei der zwei Schauspieler als komisches Paar auftreten. Die beiden Partner sind meist… … Deutsch Wikipedia
Antike Philosophie — Eule auf der Akropolis in Athen Die Philosophie der Antike, die Geburt der Liebe (philia) zur Weisheit (sophia), wird durch die Eule der Göttin Athene (römisch: Minerva) symbolisiert. Die antike europäische Philosophie ( … Deutsch Wikipedia
Arthur Gordon Pym — Der Bericht des Arthur Gordon Pym (Originaltitel: The Narrative of Arthur Gordon Pym of Nantucket) ist der einzige Roman von Edgar Allan Poe, erstmals veröffentlicht im Jahre 1838. Er beschreibt das Leben des A. G. Pym, der von seiner Jugend an… … Deutsch Wikipedia